Eventsupport
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Event.





Eventsupport
Eine helfende Hand für alle technischen Belange bei Ihrem Event. Profitieren Sie von unserer langjährigen und breiten Erfahrung.
Die Leistung umfasst zum Beispiel:
- PowerPoint Management
- Handling und Überwachung der Mikrofone
- Bedienung der Saalanlage
- Technische Checkups
- Technisches Briefing von Referierenden
- Kabel und Adapter, um gängige Probleme zu lösen
- Oder was immer Sie für Hilfe brauchen
- Reisezeit und Mobilitätskosten, 2 Stunden inkl.
Halber Tag: 800.– CHF exkl. MWST
Ganztag: 1’200.– CHF exkl. MWST
Saalanlage Plus
Sie haben einen Saal gemietet mit installierter Audioanlage, welche aber zu wenige oder zu teure Mikrofone bietet.
Wir ergänzen das bestehende System und betreuen die Audiotechnik.
Mit dabei ist:
- Professioneller 18-Kanal Audiomischer
- 2 Mikrofonsysteme nach Wahl (z.B. Headsets, Tischmikrofone etc.)
- Kabel und Adapter
- Reisezeit und Mobilitätskosten, 2 Stunden inkl.
Die Saalanlage sollte einen freien XLR-Anschluss haben.
2h-Event: 800.– CHF exkl. MWST
Halber Tag: 1’100.– CHF exkl. MWST
Ganztag: 1’400.– CHF exkl. MWST
Audiotechnik Grundset
Sie haben einen Event und brauchen noch die nötige Audiotechnik, damit man Sie auch in der hintersten Reihe versteht.
Dieses Paket umfasst:
- Professioneller 18-Kanal Audiomischer
- 2 Mikrofonsysteme nach Wahl (z.B. Headsets, Tischmikrofone etc.)
- 2 Lautsprecher
- Kabel und Adapter
- Reisezeit und Mobilitätskosten, 2 Stunden inkl.
2h-Event: 900.– CHF exkl. MWST
Halber Tag: 1’200.– CHF exkl. MWST
Ganztag: 1’550.– CHF exkl. MWST
Optionen
- Weitere Mikrofone
- Laptops
- Beleuchtung
- Extra lange Kabel (Ton, HDMI, Netzwerk)
- Zuschaltung externer Personen via Videocall
- Zusätzliche Reisezeit
- Besichtigung vor Ort
Details
Diese Angebote sind für Veranstaltungen, an welchen primär gesprochen wird. Also klassische Vorträge, Podien, Keynotes oder Versammlungen aller Art. Wenn es kurze musikalische Darbietungen dazwischen gibt, ist das natürlich kein Problem. Aber allenfalls sind dann zusätzliche Geräte notwendig.
Die Planung erfolgt virtuell. Wir tauschen uns via Telefon, Mail oder Videocall aus. Wir können direkt mit der Eventlocation technische Fragen abklären.
Typische Mikrofonsysteme für Live Events
Headset

Das Headset bietet einen sehr guten und gleichmässigen Tonpegel. Vorallem für Personen, welche gerne herumlaufen.
Da es etwas fummelig ist zum anziehen und somit Zeit benötigt, eignet es sich besonders für Personen, welche während einer längeren Zeit einen Auftritt haben.
Handmikrofon

Oft wird es für Fragerunden eingesetzt oder wenn Personen nur kurz auf der Bühne sind. Bei grossen Events ist es sinnvoll eine Person zu haben, welche das Mikrofon herumreicht. Man sollte es nicht zu weit weg vom Mund halten.
Tischmikrofon

Bei Panels oder wenn viele Personen auf der Bühne nebeneineder sitzen, sind diese Mikrofone recht praktisch. Bei grossen Versammlungen können so auch zwei Personen ein Mikrofon teilen. Zudem muss man es nicht immer halten.
Raummikrofon
Wenn eine Veransaltung auch online Übertragen wird, kann ein Raummikrofon hilfreich sein, wenn es Wortmeldungen oder Reaktionen aus dem Publikum gibt.
Ausschlüsse
Dieses Angebot gilt nur für direkte Endkunden.
Sollte eine Agentur zwischen uns als Produktionsfirma und dem Endkunden involviert sein, wird ein individuelles Angebot unterbreitet. Aus unserer Erfahrung gibt es deutlich mehr Abstimmungsaufwand bei allen Produktionsschritten.