Live Streamings. Hybride Events. Webinars.

Streaming Ihres Events leicht gemacht. Auch wenn es technisch komplizierter wird, müssen Sie sich darum nicht kümmern. Das ist unser Service. Wir unterstützen und begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung.

Für einen einfachen Einstieg bieten wir zwei Pakete. Jedoch können wir für Sie auch ein individuelles Angebot schnüren.


Live Streaming «Basic»

Die richtige Wahl, wenn Sie einen Event auf professionelle Art und Weise übertragen wollen.

Das ist dabei:

  • 2 Stunden Live Streaming
  • 2 Kameras (eine bedient, eine statisch)
  • 2 Mikrofone
  • 1 Kameramann/Regisseur in Personalunion
  • Einfache technische Abklärungen und Planung
  • Jede Streaming- oder Conferencing-Plattform nutzbar
  • Unterstützung für das Einrichten des Streamings
  • Auf Wunsch kleiner Testlauf vom Büro aus
  • Ihr Laptop als Bildquelle, z.B. mit Präsentationen
  • Einrichten, Probe und Testlauf vor Ort, ca. 2h
  • Equipment (Kamera, Ton, Videoregie)
  • Reisezeit, insgesamt 2h inklusive
  • Mobilitätskosten

Typische Optionen:

  • Hybriden Event daraus machen
  • Aufzeichnung als mp4-Datei
  • Live Chat und Landingpage
  • Weitere Mikrofone oder Kameras
  • Professionelle Beleuchtung
  • Zuschalten externer Referenten
  • Längere Streamingzeit

1’500.– CHF exkl. MWST

eine gruppe von personen referiert
beispielbild für ein Pip
Sehen Sie sich dieses Angebot im Detail an:

Technisch gesehen ist dieses Angebot einfacher bezüglich Komplexität und Aufwand. Die Regie kann zwischen vier Bildquellen wechseln und auch zwei kombinieren als «Bild in Bild». Im Angebot sind als Beispiel folgende Bildaufteilungen möglich:

Kamera 1, bedient

grossaufnahme einer person

Diese Kamera wird bedient und verfolgt die aktuell sprechende Person in Grossaufnahme.

Kamera 2, statisch

eine gruppe von personen

Diese Kamera zeigt eine Übersichtsaufnahme der Szene. Je nach Programmablauf kann der Bildausschnitt während dem Stream verändert werden.

Präsentation

powerpointfolie vollbild

Zeigen Sie Ihre Präsentation oder Filme mit Ton ab Ihrem Laptop direkt im Livestream.

Kamera 1 und Präsentation «Bild in Bild»

powerpoint und referent bild in bild

Die Präsentation und der Sprecher werden gleichzeitig eingeblendet. Das Layout ist frei wählbar. Der Regisseur kann dynamisch entscheiden, wann diese Bildkomposition sinnvoll ist.


Live Streaming «Branding»

Das ideale Paket, wenn Sie Wert auf einen rundum gestalteten Auftritt legen. Hohe Flexibilität bei Inhalt und Layout zeichnet dieses Angebot aus.

Das ist dabei:

  • Enthält das Angebot «Basic»
  • Erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Animierte Bauchbinden angepasst an Ihr Corporate Design
  • Oder Übernahme vorhandener Vorlagen von Ihrem Unternehmen
  • Animierte Bauchbinden angepasst an Ihr Design
  • Ihr Logo als Station ID im Bild
  • Einrichten, Probe und Testlauf vor Ort, ca. 3h
  • Zusätzliches Videoregie-Equipment
  • Aufzeichnung des Streamings inklusive

3’000.– CHF exkl. MWST

powerpoint und referent bild in bild
beispiel für grafische einblender
Sehen Sie sich dieses Angebot im Detail an:

Dank eines leistungsstarken Regie-Computers ist bei diesem Angebot gestalterisch viel mehr möglich. Die Kameraeinstellungen sind grundsätzlich gleich wie beim Angebot «Basic».

Kamera 1, bedient

beispiel einer bauchbinde

Diese Kamera wird bedient und verfolgt die aktuell sprechende Person in Grossaufnahme.

Kamera 2, statisch

beispiel für grafische einblender

Diese Kamera zeigt eine Übersichtsaufnahme der Szene.

Grafische Elemente

beispiel verschiedener grafischer elemente

Nutzen Sie animierte Bauchbinden und weitere grafische Elemente. Dafür stelle ich eine flexible Vorlage zur Verfügung oder übernehme Ihr Corporate Design. Ihr Logo kann als Station ID im Bild permanent angezeigt werden.

Filme und andere Medien können vom Regie-Computer jederzeit auf Knopfdruck eingespielt werden. Die Möglichkeiten sind praktisch unbegrenzt.

Präsentationen und Sprecher flexibel kombinieren

Ihre Präsentation können Sie ohne Überlagerung des Sprechers dem Zuschauer zeigen. Layout und Hintergrund können individuell angepasst werden. Innerhalb eines Streamings können unterschiedliche Layouts eingesetzt werden.

powerpoint und referent bild in bild
powerpoint und referent bild in bild
powerpoint und referent bild in bild
powerpoint und referent bild in bild

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:


Gemeinsamkeiten der Angebote

Streamingdienst

  • Option 1: Sie haben einen Account bei der Plattform. Sie setzten den Event selbständig auf. Bei Fragen stehen wir zur Verfügung. Das Streaming erfolgt mit einem Laptop von Ihnen oder uns. Z.B. via Microsoft Teams, Zoom, Youtube oder ähnliche
  • Option 2: Wir stellen einen Stream via unserem Vimeo- oder Youtube-Kanal zur Verfügung. Es können zusätzliche Kosten anfallen.

Laptop als Bildquelle

  • Nutzen Sie PowerPoint oder weitere Medien im Livestream
  • Ihr Gerät muss über einen HDMI-Ausgang verfügen
  • Smartphones können über Google Chromecast oder Apple Airplay integriert werden
  • Das Signal vom Laptop kann duplizieren werden, um auch auf TVs und Projektoren im Raum gezeigt zu werden.

Kameras

  • Zwei identische Kameras mit wechselbaren Objektiven
  • Eine wird bedient, eine ist statisch
  • Qualität FullHD (1920×1080 Pixel)
  • Dank wechselbaren Objektiven kann ideal auf verschiedene Situationen reagiert werden

Mikrofone/Tontechnik

  • Typen: Lavalier, Hand, Stativ, Tisch, Headset
  • Je nach Location können auch vorhandene Mikrofone vom Saal abgegriffen werden
  • Bei mehr als zwei Mikrofonen oder komplexen Setups wird ein Audiomischpult erforderlich

Licht

  • Unsere Kameras sind sehr lichtstark. Sollte zusätzliche Beleuchtung nötig sein, können wir dies Einrichten
  • Moderne und leistungsstarke LED-Lampen stehen als Option zur Verfügung
  • Farbtemperatur einstellbar von 3200-5600K für eine optimale Anpassung an das vorhandene Raumlicht

Ein Regisseur/Kameramann in Personalunion

  • Dank kompaktem Regie-Setup kann die Kamera und Videoregie parallel bedient werden

Reisezeit

  • Zwei Stunden Reisezeit insgesamt eingeplant für Hin- und Rückreise inklusive Mobilitätskosten
  • Ab unserem Büro mit dem schnellsten verfügbaren Transportmittel zur geplanten Reisezeit der Hinreise.
  • Die Anreise kann mit dem ÖV oder Elektroauto erfolgen. Abhängig von der Ereichbarkeit der Location und dem benötigten Equipment.

Projektvorbereitungen

  • Planung des Events aus technischer Sicht mit Ihnen
  • Virtuelle Besichtigung der Veranstaltungsortes
  • Unterstützung bei der Einrichtung des Streamings auf der Plattform
  • Oder Bereitstellung des Streaming-Links für die Zuschauer

Aufbau des Equipments vor Ort

  • Technischer Probelauf vor dem Event
  • Probe mit den Referenten für die Ton- und Bildtechnik sowie Übergänge

Produktionscheckliste

Die Checkliste hilft uns bei der Planung des Streamings. So können Sie selbständig schon vor Ihrer Anfrage wichtige Punkte abklären.


Plattformen

Mit diesen Diensten haben wir Erfahrung:

  • Microsoft Teams
    • Konferenzen, Webinare und Live Events
  • Google Meet und Youtube
  • Vimeo
  • Zoom
  • Chorus Call
  • GoTo Webinar
  • ClickMeeting
  • Instagram
  • VDO.Ninja
  • Simplex

Ablauf der Streaming-Produktion

Vorbereitend

  • Ihre Bedürfnisse abklären
  • Erstellung der Offerte
  • Auftragserteilung
  • Gemeinsame Detailplanung des Events
  • Technische Abklärungen
  • Physische oder virtuelle Besichtigung des Raumes
  • Einrichten des Liveevents auf der Streaming-Plattform

Am Tag des Streamings

  • Aufbau der Technik vor Ort
  • Probe mit Protagonisten
  • Produktion des Streamings

Nach dem Event

  • Übergabe der Aufzeichnung, sofern bestellt
  • Nachbesprechung und Feedbackrunde, nach Wunsch
  • Sie erhalten unsere Rechnung
symboldbild für den ablaufprozess einer live streaming produktion

Live Chat und Landingpage

Erweitern Sie Ihren Stream mit einem Live Chat. Zuschauer können bequem und einfach Fragen stellen und mit Ihnen interagieren. Dieses Angebot bietet folgende Vorteile und Funktionen:

  • Private Seite mit Ihrem Livestream und Chat
  • Layout und Inhalt anpassbar
  • Zuschauer brauchen keinen Login für den Chat
  • Sie können einfach ihren Namen eingeben
  • Moderation mit erweiterten Rechten
  • Passwortgeschützter Zugang zur Seite auf Wunsch
  • Speicherung des Chatprotokolls nach dem Event zur Auswertung
  • Eigener Link zur Landingpage: smartstreaming.ch/Ihr_Event
  • Läuft auf allen Geräten

500.– CHF exkl. MWST

Was ist alles dabei?

  • Landingpage und Link erstellen
  • Sie bekommen einen eigenen Login für die Moderation
  • Übermittlung des Chatprotokolls nachher

So sieht die Landingpage typischerweise für den Zuschauer aus:

beispiel einer landingpage

Falls Sie gerne vorgängig dieses Angebot ausprobieren wollen, können wir einen Live-Test durchführen.

Diese Lösung hat gegenüber anderen Diensten wie z.B. Youtube den Vorteil, dass Benutzer keinen Account der jeweiligen Plattform zur Chat-Teilnahme haben müssen.


Externer Referent

Um Referenten aus der ganzen Welt in hoher Qualität dem Stream hinzuzufügen, biete ich eine einfache Möglichkeit. Die Vorteile sind:

  • Referenten brauchen keine Software zu installieren
  • Es kann mit jedem Gerät teilgenommen werden
  • Eine deutlich höhere Bildqualität gegenüber anderen Plattformen
  • Die Referenten können gleichzeitig den Stream ohne Zeitverzögerung verfolgen
  • Einfaches Interface
  • Mehrere Teilnehmer können zugeschaltet werden
  • Referenten können auch einem Publikum vor Ort gezeigt werden
  • Interner Chat für die Kommunikation mit der Regie
  • Freigabe von PowerPoint ab eigenem Computer

Vorgängig wird mit jedem Referenten ein kurzer Testlauf durchgeführt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Für das Zuschalten von externen Referenten ist unbedingt eine Internetverbindung via Kabel notwendig. Es wird eine minimale Datenrate von 50Mbit/s im Down- und Upload empfohlen.

Dies ist das Interface, welches ein externer Referent erwartet:

beispielbild wie das interface für einen externen referenten aussehen könnte

Vertiefte Informationen rund ums Thema Streaming

Unterschiede von Streaming und Videokonferenzen

Streaming

Dieses Medium ist Vergleichbar mit einer Fernsehsendung. Es wird ein Videosignal an viele Zuschauer gesendet. Die Zuschauer können via Textchat und ähnlichen Methoden interagieren. Typische Plattformen sind Vimeo, Youtube oder Microsoft Teams Live Events.

Vorteile:

  • Hohe Auflösung: FullHD (1920×1080 Pixel)
  • Hohe Datenrate: ca. 6Mbit/s
  • Hohe Videoqualität

Nachteile:

  • Zuschauer können sich nicht per Kamera oder Mikrofon spontan zuschalten. Externe Referenten aber schon.
  • Es gibt typischerweise eine Verzögerung zum Zuschauer von ca. 30s. Dies aufgrund von Pufferung vom Server und dem Umwandeln des Streams in weitere Auflösungen für langsamere Internetverbindungen.

Videokonferenz

Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, per Videokamera und/oder Mikrofon zu interagieren. Zum Beispiel für Fragerunden oder Spiele. Das wird via Zoom, Microsoft Teams oder Google Meet gemacht.

Vorteile:

  • Alle können per Video und/oder Audio teilnehmen
  • Es gibt keine Zeitverzögerung zwischen allen Teilnehmern

Nachteile:

  • Auflösung reduziert: maximal 1280×720 Pixel, teils auch weniger
  • Datenrate limitiert: ca. 1.5Mbit/s
  • Schlechtere Videoqualität

Hybride Veranstaltungen

Wenn Sie virtuelle Zuschauer und Publikum vor Ort haben, wollen Sie beiden Gruppen das gleiche Erlebnis bieten. Das nennt man eine Hybride Veranstaltung oder ein Hybrides Streaming. Dank meinen Partnern aus der Eventbranche kann ich zusätzlich zum Streaming auch Beschallung und weiteres aus einer Hand anbieten. Je nach Lokalität kann ich aber auch die gesamte Technik ohne zusätzliche Partner umsetzten.

Streaming-Plattform Ihrer Wahl

Das Videosignal muss irgendwie von der Location zum Zuschauer kommen. Und wenn viele Personen gleichzeitig zuschauen, entsteht viel Datenverkehr. Deshalb braucht es einen Dienstleister mit Servern, welcher das übernehmen kann. Ich stelle Ihnen Vimeo und Youtube sowie für Konferenzen Google Meet zur Verfügung. Sie könne aber auch Ihren eigenen Account einer Plattform verwenden.

Mit diesen Diensten habe ich schon gearbeitet: Vimeo, Youtube, Microsoft Teams, Zoom, EasyWebinar, Simplex, Google Meet und Global Meet.

Internetverbindung und Datenrate

Die Internetverbindung ist fast das wichtigste für ein zuverlässiges Livestreaming. Eine Datenrate von minimum konstant 20Mbit/s im Upload sollten vorhanden sein. Ein Anschluss via Netzwerkkabel empfehle ich sehr. Im Notfall tut es auch ein WLAN. Und wenn es an der Location gar nichts hat, habe ich noch einen Mobilfunkrouter.

symbolbild für live streaming

Bildtechnik

Moderne Kameras mit den passenden Objektiven fangen das Geschehen ein. Je nach Anforderung und Event können auch zusätzliche Kameras eingesetzt werden.

Laptop als Bildquelle

Von einem Laptop können Sie Präsentationen und weitere Medien direkt im Livestream zeigen. Dazu muss Ihr Gerät über einen HDMI-Ausgang verfügen.

Wir empfehlen die Verwendung Ihres Laptops, denn so können Sie schon Vorgängig die PowerPoint testen und alle Formatierungen stimmen garantiert.

Das Bildsignal des Laptops kann auch dupliziert werden, damit die Präsentation im Stream und auf einem Beamer/Display im Raum zu sehen ist.

Qualität und Aufzeichnung

Das Streaming kann von mir lokal aufgezeichnet werden. Im Vergleich zur Aufnahme in der Cloud des Streaming-Dienstes ist die Qualität um ein vielfaches höher. So können Sie nachträglich den Event als ganzes veröffentlichen oder einzelne Elemente zuschneiden. Dabei unterstütze ich Sie gerne. Es ist auch möglich, alle Kameras einzeln aufzuzeichnen. So sind im Schnitt noch umfangreichere Anpassungen möglich.

Maximale Qualität der Regie-Aufnahme: FullHD (1920×1080)

Maximale Qualität der Kameras: UHD/4K (3840×2160)

schematische darstellung einer videokamera

Audiotechnik

Je nach Anforderung des Events stehen verschiedene Optionen zur Auswahl. Gerne wähle ich für Sie die richtige Lösung.

Mikrofonsysteme

  • Ansteckmikrofon / Lavalier Mikrofon
  • Headsets
  • Tisch-/Ständermikrofon
  • Handmikrofon

Tontechnik vorhanden

Sie haben bereits eine Audioanlage mit Mischpult und einem Tontechniker vor Ort. Für das Streaming kann ich davon den Ton abgreifen. Vorgängig kann ich mit dem Tontechniker die Audioschnittstelle festlegen.

eine funkanstecklavaliermikrofon und ein handmikrofon

Lichttechnik

Je nach Anforderungen und Räumlichkeiten können wir mit modernen und leistungsstarken LED-Lampen für genügend Licht sorgen.

symbolbild einer filmlampe

Weitere Optionen

Passend für Ihren Event können Sie folgendes dazubuchen:

  • Virtuell zugeschaltene externe Referenten
  • Weitere Kameras (statisch oder bedient)
  • Replay, z.B. bei Sportevents
  • Zusätzliche Arbeitsstunden für Vorbereitung oder Streaming
  • Vorbereiten von Filmen, Fotos und Dokumenten für die Präsentation
  • Filmschnitt vor oder nach dem Event

Zusatzleistungen

symbolbild für verschiedeneb ereiche im live streaming

Die Dauer einer Liveübertragung richtet sich nach den vereinbarten Stunden. Pausen werden nicht mitgerechnet. Dauert der Stream deutlich länger, wird jede angebrochene Stunde voll verrechnet. Die Angebote beziehen sich auf einen Event an einem Tag an einer Location.

Der Aufbau und die Proben erfolgen am Tag des Livestreams. Sollte dies nicht möglich sein oder ein Aufbau am Vortag erwünscht sein, entstehen Zusatzkosten zumindest für die zusätzliche Reisezeit.

Ausschlüsse

Dieses Angebot gilt nur für direkte Endkunden.

Sollte eine Agentur zwischen uns als Produktionsfirma und dem Endkunden involviert sein, wird ein individuelles Angebot unterbreitet. Aus unserer Erfahrung gibt es deutlich mehr Abstimmungsaufwand bei allen Produktionsschritten.